|
1. Volltextrecherche:
über das Eingabefeld „Suchbegriffe“ können Sie nach einem oder mehreren Worten einschliesslich den dazugehörenden Wortteilen suchen. Z.B. wird mit dem Eingabebegriff „Königsbau“ auch der entsprechende Genitiv mitgesucht, wobei unerheblich ist, wo der Begriff im jeweiligen Datensatz steht. Zwei oder mehrere Begriffe werden standardmässig mit „und“ verknüpft; die Fundstellen müssen beide bzw. alle Begriffe enthalten. Wählen Sie bei der Verknüpfungsart „oder“ aus, ist in den Ergebnissen mindestens einer der gesuchten Worte bzw. Wortteile enthalten. Mit dieser Möglichkeit können Sie z.B. Synonyme suchen. |
|
2. Datumsrecherche:
Es sind Jahres-, Monats- und Tagesgenaue Recherchen möglich, je nachdem, welche Felder Sie ausfüllen. Standardmäßig vorgegeben ist eine zeitpunktgenaue Suche, die dadurch erreicht wird, dass beim Verlassen der jeweiligen Felder, die sich auf den Anfang des gesuchten Zeitraums beziehen (gekennzeichnet im Rechercheformular durch „von“) automatisch die Felder die sich auf das Ende des Zeitraums beziehen (gekennzeichnet im Rechercheformular durch „bis“) mit demselben Wert ergänzt werden. Durch Überschreiben dieser Felder können Sie eine Bereichssuche starten – innerhalb eines Monats, eines Jahres oder mehreren Jahren. Die Ergebnisliste enthält Treffer mit Tages-, Monats- und Jahresgenauen Angaben. Wenn Sie nur tagesgenaue Fundstellen erzielen wollen, wenden Sie bitte die unten genannte alternative Datumsrecherche an („Einen bestimmten Tag in einem Bereicht von Jahren suchen“) und geben bei der Jahresangabe für Recherchebeginn und –ende den gleichen Wert ein. |
|
3. Einen bestimmten Tag in einem Bereich von Jahren suchen:
Sie aktivieren diese Art der Datumsrecherche, indem Sie auf den roten Text klicken. Hier können Sie z.B. recherchieren, welcher Gedenktag auf ein bestimmtes Datum fällt und dies zusätzlich noch durch eine jahresgenaue Bereichssuche ergänzen. Auch monatsgenaue Recherchen über einen Bereich von Jahren sind möglich. Bitte beachten Sie, dass in der Fundstellenliste Datensätze mit jahresgenauen Datierungen nicht angezeigt werden.
Die Recherche über Suchbegriffe ist mit beiden Arten der Datumsrecherche kombinierbar. Alle drei Suchmöglichkeiten können auch einzeln durchgeführt werden. Die Trefferanzahl ist standardmäßig auf 200 begrenzt; Sie können auch einen anderen Wert angeben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie, wenn Sie mehrere Recherchen durchführen, die vorherigen Eingaben löschen.
Ergebnisanzeige:
In der Fundstellenübersicht führt ein Link über den Text in der Zeile "Details" zur Vollanzeige des Titels. Es wird nur die erste Zeile der Verzeichnungseinheit angezeigt. Bei mehr zeiligen Titeln führt ein Hyperlink am Ende der Zeile gleichfalls zur Vollanzeige.
Druckansicht:
Die Schaltfläche „Drucken“ führt zu einer weiteren Übersicht der Fundstellen über die Sie auswählen können, welche Titel Sie in der Detailansicht ausdrucken wollen. Den Druckvorgang selbst starten Sie über Ihren Browser.
Haben Sie weitere Fragen? Gerne können Sie sich über die E-Mailfunktion unter „Kontakt“ an uns wenden.
 |